Das heutige Bürgerhaus wurde im Jahre 2002 erworben und vollständig saniert.
→ Mehr lesen
1743 unmittelbar neben dem Stadttor erbaut, diente das Gebäude in den ersten Jahren als Wachtlokal oder Wohnung des Torwärters.
Die Kapelle St. Joseph in der Klus ist ein sorgsam unterhaltenes sakrales Kleinod und seit 2006 Eigentum der Bürgergemeinde Balsthal.
Die Oberbergweiden am Sonnenhang des Thals umfassen eine Fläche von 24 Hektaren. Der Oberberg wird als Sömmerungshof genutzt.
Das Mattenstöckli mit der Statue von Bruder Klaus liegt idyllisch am Waldrand.
2005 erstellte die Bürgergemeinde Balsthal an der St. Wolfgangstrasse für Ihren Forstbetrieb eine neue Werkhalle.
→ Webseite Forst Thal
2003 hat die Bürgergemeinde die ehemalige Militärbaracke am Fusse der Holzfluh von der Einwohnergemeinde übernommen.
An der Hauptstrasse nach Holderbank gelegen, sind die Nutzungsmöglichkeiten dieses Gebäudes infolge verschiedener Auflagen sehr begrenzt.
Der Zimmerplatz mit Unterstand, Holzvorratsnische, Vorplatz, gedecktem Grillstelle und mobilem WC steht im Balsthaler Wald.
Das Mehrfamilienhaus mit 12 grosszügigen Mietwohnung wurde 2017 erstellt und befindet sich am Helvetierweg 1-2 in Balsthal.
Bürgergemeinde BalsthalFalkensteinerstrasse 84710 Balsthal
info@buergergemeinde-balsthal.ch
©2024. Bürgergemeinde Balsthal. All Rights Reserved.