Das Mattenstöckli mit der Statue von Bruder Klaus liegt idyllisch am Waldrand.

Mattenstöckli

Das ursprüngliche Mattenstöckli stammte aus den Jahr 1574. Es war dem heiligen Wendelin geweiht. Dieser ist heute noch Schutzpatron der Bauern, Hirten und Schäfer. Er wurde angerufen zum Schutz gegen Viehseuchen oder zur Verhütung von Schäden auf den Feldern und Äckern.

Im Laufe der Zeit zerfiel das hoch über Balsthal thronende Stöckli und es verschwand von der Bildfläche. Geplant war eine Wiederaufrichtung zur 500 Jahr-Feier des Standes Solothurn in den Bund der Eidgenossenschaft im Jahr 1981. Da man 1981 jedoch noch nicht soweit mit der Errichtung des Stöcklis war, wurde die Einweihungsfeier auf den 500. Todestag des Heiligen Bruder Klaus im Jahr 1987 gelegt. Aus diesem Grund steht heute nicht der heilige Wendelin im Stöckli, sondern eine holzgeschnitzte Statue des Heiligen Bruder Klaus.

Im Jahre 2002 aufgefrischt lädt dieser Ort zum verweilen ein und erlaubt einen schönen Ausblick auf St. Wolfgang und die Ruine Neu Falkenstein.

KONTAKT

Bürgergemeinde Balsthal
Falkensteinerstrasse 8
4710 Balsthal

info@buergergemeinde-balsthal.ch

©2024. Bürgergemeinde Balsthal. All Rights Reserved.