Allmend & Forst

Allmend

Früher hatten fast alle Dorfbewohner einen landwirtschaftlichen Hintergrund. Die Dreizelgenwirtschaft, in Balsthal mit dem Ober- und Kleinfeld, dem Mülifeld und dem Rainfeld, war die Grundlage für die landwirtschaftliche Versorgung. Auf den drei verschiedenen Zelgen haben die Familien je ein Stück Land besessen.

Daneben hat es aber noch das Allmendland gegeben. Dieses Land durfte von allen Dorfbewohnern gemeinwirtschaftlich genutzt werden. Dies war vor allem für die ärmere Bevölkerung von existenzieller Bedeutung gewesen. 1836 hat dann der Staat das bis jetzt ihm gehörende Allmendland den Gemeinden abgegeben und dieses wurde erst später den sich bildenden Bürgergemeinden übertragen worden.

Das heutige Allmendlandes der Bürgergemeinde ist an sieben verschiedene Landwirte verpachtet. Dabei geht es um folgende Gebiete: Cholgruben, Hinter Schloss, Aegertenfeld, Munimatten, Hinterflüeli und Kühweid. Die Gesamtfläche dieses Pachtlandes beträgt 24 Hektaren.

Das aktuelle Allmendreglement dient als Grundlage zur Verwaltung der Allmend. Es ist richtig und wichtig, dass die Bürgergemeinde das Allmendland auch in Zukunft behaltet, nicht nur aus finanziellen, sondern auch aus kulturellen und vorsorglichen Gründen.

Forst Thal

Am 1. Januar 2008 schlossen sich die Bürgergemeinden Balsthal und Mümliswil-Ramiswil im Forstwesen zur Forstbetriebsgemeinschaft (FBG) Balsthal/Mümliswil-Ramiswil zusammen. Per 1. Januar 2021 präsentiert sich der Forstbetrieb als Zweckverband unter dem Namen «Forst Thal, ein Unternehmen der Bürgergemeinden Balsthal & Mümliswil-Ramiswil und der Einheitsgemeinde Holderbank».

Besuchen Sie die Webseite www.forst-thal.ch

Dort erfahren Sie, dass unser moderner Forstbetrieb sehr breit aufgestellt ist und vielseitige Dienstleistungen erbringt. Schauen Sie, was wir in den Bereichen Projektrealisation, Bachverbauungen, Sicherheitsholzerei und Öffentlichkeit zu bieten haben.

Bestellen Sie Brennholz für den Kachelofen oder das Cheminée, sowie Schmuckstücke für den Garten in unserem Online Shop.

KONTAKT

Bürgergemeinde Balsthal
Falkensteinerstrasse 8
4710 Balsthal

info@buergergemeinde-balsthal.ch

©2024. Bürgergemeinde Balsthal. All Rights Reserved.